Neben vielen anderen Veranstaltungen,
sollte es auch einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt geben.
So war der Vorstandsbeschluss der seit dem 26.03.2010
gegründeten Dorfgemeinschaft. Dieser Markt soll jeweils
abwechselnd auf dem Hof Büssing in Spreda und auf dem Sonnenhof in Deindrup
veranstaltet werden.
Der 1. Weihnachtsmarkt fand am 2. Adventswochenende
in der Scheune auf dem Hof Büssing in Spreda statt. Hier hatten
die vielen Helfer eine tolle Atmosphäre durch die schön
hergerichteten Verkaufsstände geschaffen. Viele "Hobbyverkäufer"
boten ihre selbst gemachten und selbst hergestellten Waren an.
Auf der liebevoll geschmückten alten Diele des Hofes gab es
Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Die Schützenkompanie
Spreda war für die Bratwurst und Pommes, die Schützenkompanie
Deindrup für die frisch geräucherten Forellen zuständig. Auch
Weichnachtsbäume konnte man für das kommende Fest mit nach
Hause nehmen. Die Organisatoren und vielen Helfer schafften es,
einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt zu organisieren. Sie
wurden durch den Besuch der vielen Gäste, insbesondere am
Sonntagnachmittag, für ihre Bemühungen belohnt. Der Vorstand
bedankt sich bei allen Mitwirkenden ganz herzlich für die
geleistete Arbeit.
Fast 1 Woche lang dauerten
die Aufbauarbeiten für den 1. Weihnachtsmarkt
der Dorfgemeinschaft.
Auch in der Werkstatt von Clemens Büssing
wurde eifrig für den Weihnachtmarkt gebastelt.
Das Foto zeigt den Giebel des alten Hofes
der Familie Büssing.
Das Chalet stand den Kinder zur Verfügung.
Hier konnten sie spielen und malen, während
die Eltern in Ruhe Kaffe trinken und
Kuchen essen konnten.
Ein Blick über die Verkaufstische
in der toll dekorierten Scheune.
Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen
ließ es sich am Sonntagnachmittag,
auf der schön geschmückten Diele,
gut aushalten.
Die Schützenkompanie Deindrup
bot Fischbrötchen und
selbst geräucherte Forellen an.
Auch der Sonnenhof Deindrup
war mit 2 Verkauftischen anwesend.
Sehr gut besucht war der Weihnachtsmarkt
am Sonntagnachmittag.
Unterhalten wurden die Besucher u.
a.
auch von dem Langfördener Kinderchor
unter der Leitung von Regina Janßen.
Gegen 16:00 Uhr erschien der Nikolaus
mit seinem Engel. Im Gepäck hatte er nicht nur
für die Kinder der Chores, sondern auch für alle anderen Kinder,
ein Tüte mit Süßigkeiten.