Teilnehmer der Dorfgemeinschaft Spreda-Deindrup am Volksfestumzug
in Langförden 2022 !!

Obere
Reihe von links:
Ines Tabeling, Reinhold Bothe, Birgit Sieverding, Trixi
Biemann, Ansgar Biemann,
Dieter Jürgen, Ina Holtvogt, Stefan Sieverding, Stefan Haas. |
Untere Reihe von links:
Stefan Thölking, Sabine Sieverding, Frank Kathmann, Franz
Heckmann, Michael Ross,
Petra Evers, Thomas Evers, Ludger Sieverding. |
Schon für das Volksfestjahr 2020
hatten sich die Teilnehmer mehrheitlich für das Thema "Wacken"
entschieden. Auch nach 2 Jahren war für alle klar, "Wacken"
steht immer noch bei uns auf dem Plan ganz oben. Schon sehr
früh traf man sich auf dem Hof Nerkamp, um sich erste Gedanken
über den Wagenaufbau zu machen. Aber alle Wagenbauer können
aus Erfahrung berichten, dass es meistens kein festes Konzept
gibt, sondern sich vieles erst beim Bau des Wagens ergibt.
Spätestens nach dem dazugehörigen Bier, kommen die guten
Ideen. So war es auch in diesem Jahr. Wir brauchen eine Bühne,
eine Toilette, ein Zelt, coole Sprüche und viel Dosenbier und
natürlich in Stierkopf in verschiedenen Ausgaben, war die
einhellige Meinung aller Teilnehmer.
Auch der schon
mit der Band Rammstein aufgetretene Deutsche Schlagersänger
Heino sollte mit von der Party sein. So ging es voran mit der
Umsetzung der vielen guten Ideen. Alles wurde rechtzeitig zum
Volksfest fertig und konnte man sich für die
Abschlussbesprechung doch viel Zeit nehmen. Spannung kam noch
einmal auf, als am Sonntag die einzelnen "Wacken Fans" mit
ihren skurrilen Outfits am Treffpunkt erschienen. Man war
sich am Abend des Volksfestes einig, es hat wieder viel Spaß
gemacht nicht nur den Wagen zu bauen, sondern auch im Umzug,
insbesondere wegen der sehr vielen positiven Rückmeldungen,
dabei gewesen zu sein. Das Ganze soll dann auf dem
Stoppelmarktumzug eine Fortsetzung haben.
|
|
|