Zahlen um die Schützenkompanie Deindrup
Am 04. November 1972 gründete sich die Kompanie Deindrup durch folgende Mitglieder:
Günter Diekmann, Heinz Hartmann, Norbert Hartmann, Helmut Hodes, Reinhard Holtvogt, Hubert Diekmann, Hubert Heckmann, Aloys Nerkamp, Georg Schlömer, Heinrich Heitkamp, Heinz Kühling, Paul Borchers, Aloys Meyer, Clemens Gerken, und Helmut Ripke
Von dieser Stunde an, wurde die Gaststätte "Zur Schmiede" zum Vereinslokal erkoren.
Heinz Kühling war Kompanieführer von 1972 - 1973. Günter Diekmann wurde zum Kassenwart ernannt.
Des weiteren bildete sich der Vorstand von 1973 aus dem Schriftführer, dem Schießwart, dem Kassenprüfer und dem stellvertretenden Kompanieführer.
1973 wurde erstmals das alljährliche Kohlessen "ins Leben" gerufen.
1976 gründete Elisabeth Wegener die Jungschützengruppe.
1977 fand die erste "Fahrt ins Blaue" statt.
Seit 1978 wird das traditionelle Osterfeuer abgehalten
Nach Schließung der Gaststätte "Zur Schmiede" wurde im Laufe der Jahre das Restaurant "Marmaris" zum neuen Vereinslokal ausgewählt