

2. Doppel-Kickerturnier der Dorfgemeinschaft
Der genaue Modus wird noch erarbeitet. Er orientiert sich auch an die Zahl der Meldungen. Mitspielen kann jede-/r Einwohner aus Spreda und/oder Deindrup. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Teams werden gebeten, sich unter info@spreda-deindrup.de anzumelden. Ebenso nehmen Peter FInkeldey und Otto Staggenborg diese per whataapp entgegen (Rufnummer siehe Flyer). Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Das Startgeld beträgt 10,- Euro pro Team.
Wir hoffen, auch möglichst viele Besucher begrüßen zu können.
Flyer zum Downlaod als PDF-Dokument hier

YOGA
Ein Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger.
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Claudia Büssing aus Lohne startet Mitte April erstmals im Inklusionshaus in Deindrup einen Yoga Kurs. Jeweils mittwochs um 18.00 Uhr beginnt die Veranstaltung und das erstmals am 19. April 2023. Die Kursdauer beträgt 8 Sitzungen. Die Kosten belaufen sich auf 119,- Euro pro Person, wobei anzumerken ist, dass die meisten Krankenkassen derartige Veranstaltungen stark bezuschussen. Fragen sie einfach bei ihrem Versicherer nach. Der Eigenanteil reduziert sich oftmals auf ein Minimum.
Claudia Büssing ist ausgebildete Yogalehrerin mit nachfolgenden Themenpunkten
- Hatha u. KundaliniYoga, Anatomie, Physiologie , Ayurveda u. Entspannungstechniken, Yoga in Therapie und Business (Yoga Alliance zertifiziert)
- Weiterbildung zur Yin-Yogalehrerin
- Weiterbildung Yin-Yoga-Therapie
- Hormonyogaweiterbildung
- Ausbildung zur Meditationslehrerin (Yoga Alliance zertifiziert)
- Ausbildung zur Entspannungstrainerin
Mehr zu Claudia Büsing und ihren Kursen gibt es hier

Sportler gegen Hunger
Am Samstag und Sonntag fand nach zweijähriger Pause das große Hallenspektakel in den beiden Langfördener Sporthallenn statt. Das Orgateam "Sportler gegen Hunger Langförden" hat wieder eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Zahlreiche Zuschauer säumten die Veranstaltung. Natürlich war auch die Mega-Party am Samstag rappelvoll.
Fotos Sportler gegen Hunger (diese wurden uns freundlicherweise von Elke Schikora zur Verfügung gestellt - DANKE)
Bericht zur Ortsmeisterschaft und zur Spielrunde "Mein Team kann"


Arbeitsgruppe "Orgateam" Dorffest Deindrup
Die Schützenkompanie Deindrup lädt am Montag, 16.01.2023, 19.00 Uhr, zu einer Versammlung ein. Es geht um ein mögliches Dorffest Anfang August 2023 in Deinrup. Die Versammlung findet im Vereinslokal Marmaris statt.
Alle Deindruper sind eingeladen, sich einem neu zu bildenden Organisationsteam AKTIV anschließen.
Jeder ist zu dieser Sitzung herzlichst eingeladen.
NEWS vom 16. Januar 2023
Im Restaurant Marmaris trafen sich rund 30 "Deindruper" ein, die über die Organisation und Durchführung eines Dorffestes sprechen wollten. Nach einleitenden Worten durch den Kompanieführer der Schützen aus Deindrup, Helmut Ripke, wurde angeregt diskutiert. Im Ergebnis bleibt festzustellen, dass ein Orgateam gebildet wurde. Etwa 10 Deindruperinnenn und Deindruper erklärten sich spontan zur Mithilfe bereit. Nun beginnen die Planungen. Sollte "alles passen" könnte das Fest am 1. Wochenende im August stattfinden. Hierzu müssen aber noch einige Rahmenbedingungen (Ort - Bewirtung - Musik - pp.) abgeklärt werden. Anderenfalls kann es auch zu einer Terminierung im Jahr 2024 kommen. Veranstalter wird nicht die Schützenkompanie Deindrup oder ein anderer Verein sein. Das Dorf als "Ganzes" steht hier im Vordergrund. Auch hier müssen und werden noch Regularien zu finden sein.
Der Dank gilt dem Team um Marina Busse, die die Planungen übernehmen werden.
Sobald Ergebnisse bekannt sind, werden diese hier veröffentlicht.

Workshop zum Thema "DEMENZ"
MOTTO: "Das Vergessen mal vergessen"
WO: Inklusionshaus, Holtesch 1b, 49377 Vechta-Deindrup
...... mehr zu diesem Workshop gibt es hier: Workshop

Vom Baum zur Kiste
In der Dorfgemeinschaft Spreda-Deindrup sind viele professionelle und auch Freizeithandwerker zu Hause. Drei aus diesem Bunde - Claus Holtvogt, Dieter Jürgens und Michael Ross - fällen alljährlich Bäume, um diese weiter zu verarbeiten. Als Endprodukt kommt dann die Holzkiste mit dem Logo der Dorfgemeinschaft heraus. Viel Arbeit, die sich aber lohnt.
Die Kisten werden kostengünstig veräußert. Auskunft erteilt Claus Holtvogt (Mobil: +49 170 2722137).
Bericht
Baumfällaktion vom 29.12.2022 (Fotos: Reinhold Bothe)

Sportler gegen Hunger in Langförden
Die Veranstaltung beginnt am Freitag mit dem "Firmencup". Verschiedene Langfördener Firmen messen sich hier bei ein paar Spielchen! Wer wird als "Team 2023" ins Ziel kommen? Weiter gehts dann am Samstag. Da startet das große Fußballturnier mti insgesamt 19 Teams in 4 Gruppen. Die Dorfgemeinschaft geht mit dem Team Spreda-Deindrup an den Start. Schon jetzt wünschen wir viel Erfolg. Der Samstagnachmittag steht hauptsächlich im Zeichen des runden Leders. Abends steigt dann die Mega-Party in der kleinen Sporthalle.
Am Sonntag geht es dann mit der Endrunde weiter. Die 8 besten Teams des Vortages treten in 2 Gruppen an, um die Finalisten zu ermitteln. Zwischen den Spielen lockern zahlreiche Aktionen den Nachmittag auf. Lasst euch einfach überraschen.
...... und nach dem Turnier sucht die Tombola ihre Gewinner! Lose können übrigens schon jetzt gekauft werden.
Anzumerken bleibt, dass die Organisatioren im Vorfeld die Auslosung der Gruppen auf dem Weihnachtsmarkt bei Fisch Scheele vorgenommen haben. Zahlreiche Zuschauer waren anwesend. Ebenso kam es zu einem "Rudelsingen" von Weihnachtsliedern. Hierbei unterstützten Musikverein Langförden sowie der Männergesangvereien Cecilia die Show. Erste Lose wurden verkauft, erste Gewinner gezogen.
Obwohl in den Pandemie-Jahren keine Veranstaltungen live durchgeführt wurden, kamen riesige Spendensummen zusammen. Dem ganzen Ort sei hierfür ein großes Dank auszusprechen.
Sportler gegen Hunger (Bericht zur Auftaktveranstaltung)

Plattdeutsche Lebensweisheiten und Redensarten
Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Geest-Verlag und der Dorfgemeinschaft Spreda-Deindrup am 11.12.2022, 15.00 Uhr, im Inklusionshaus Deindrup.
Dr. Erwin Sieverding präsentiert sein neues Buch: "Dit un dat, alltied is wat"
Der Eintritt ist FREI
Plattdeutsche Lebensweisheiten und Redensarten (Einladung)
Fotos zur Veranstaltung (von: Reinhold Bothe)
Buchvorlesung von Dr. Erwin Sieverding (Bericht)

Johanna "Hanni" Bothe feiert 100. Geburtstag
Die gesamte Dorfgemeinschaft gratuliert ihr ganz herzlich zu diesem besonderen Geburtstag.
Johanna Bothe (Bericht)

Weihnachtsmarkt auf dem Sonnenhof in Deindrup
Der diesjährige Weihnachtsmarkt findet wieder in Deindrup auf dem Sonnenhof statt. Die große Scheune dient den Ausstellern dazu ihre Waren anzubieten. Ebenso werden dort Getränke gereicht. Am Samstagnachmittag tritt der Kinderchor auf. Danach gibt es ein Singen von Weihnachtsliedern in Kooperation mit dem Männergesangsverein.
Am Sonntag werden Kaffee und Kuchen gereicht.
Wir wünschen allen Besuchern ein paar besinnliche und vergnügliche Stunden.
Einladung zum Weihnachtsmarkt
Fotos vom Aufbau in der Marktscheune (Fotos: Reinhold Bothe)
.... der Weihnachtsmarkt am Samstag war sehr gut besucht (Fotos: Reinhold Bothe/Otto Staggenborg)
Der Kinderchor singst Weihnachtslieder (Fotos: Holger Beuse)
Impressionen vom Weihnachtsmarkt - Teil 1 (Fotos: Holger Beuse)
Impressionen vom Weihnachtsmarkt - Teil 2 (Fotos: Holger Beuse)
Impressionen vom Weihnachtsmarkt - Teil 3 (Fotos: Holger Beuse)

Mitgliederversammlung der Dorfgemeinschaft
Bericht zur Mitgliederversammlung
.... rund 40 Mitglieder fanden sich zur Versammlung ein (Fotos: Otto Staggenborg)

Kohlessen der Kompanie Deindrup
Am 19. November 2022 findet das traditionelle Kohlessen der Schützenkompanie Deindrup im Festsaal Borgerdings Mühle statt. Alle Mitglieder nebst Freunden und Bekannten sind zu diesem Fest eingeladen. DJ Daniel Böckmann wird für die musikalische Untermalung sorgen!
Ergänzung vom 20.11.2022:
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Majestäten Ina Holtvogt und Reinhold Bothe!
Das Kohlessen 2022 im Saal Borgerdings Mühle (Fotos: Otto Staggenborg)

Tag der offenen Tür im Inklusionshaus
Beginn: 14:00 Uhr.
Einladung zum Tag der offenen Tür

Einweihung Inklusionshaus
Die gut gelaunten Gäste erfreuten sich der Veranstaltung bei sommerlichem Wetter. Hoffentlich ein gutes Omen!
Link zum Bericht der Oldenburgischen Volkszeitung
Einweihung Inklusionshaus Deindrup (Fotos: Otto Staggenborg)

Volksfest 2022
Wie in vielen Jahren zuvor nahm die Gruppe "Deindrup" am diesjährigen Volksfestumzug teil Unter dem Motto "Wacken" verzückte die Gruppe das Publikum an der Umzugsstrecke sowie später bei den Auftritten auf der Showbühne im Festzelt. Schlagerstar Heino (Double: Reinhold Bothe) schmetterte seinen Erfolgshit "Blau blüht der Enzian" in rockiger Version.
Endlich konnte das Volksfest wieder stattfinden. Der neue Festplatz, nunmehr auf dem Parkplatz gegenüber der Kirche, wurde von den Gruppen und Besuchern sehr gut angenommen.
Bericht zum Volksfest 2022
Die Gruppe Deindrup beim Wagenbau (Fotos: Reinhold Bothe)
.... beim Volksfestumzug (Fotos: Reinhold Bothe)

7. Spredaer Dorffest auf dem Hof Schwinefot
Das Dorffest wird auch dazu genutzt, das 50. jährige Bestehen der Schützenkompanie Spreda zu feiern. Es ist also Doppelveranstaltung, die sehr viele Besucher verdient.
Es werden zahlreiche Aktionen angeboten.
Dorffest Spreda (Bericht + Fotos)

Maigang Kompanie Spreda + 50 Jahre Kompanie Spred
Maitour und 50. Jahre Kompanie Spreda (Bericht und Fotos)

Inklusionshaus
Inklusionshaus (Fotos: Reinhold Bothe)