Dorfgemeinschaft Spreda - Deindrup

TERMINE

..... für bevorstehende Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft Spreda-Deindrup

Inklusionshaus
Inklusionshaus

Das Sonnenhofblatt 2023 ist erschienen und ab sofort auch online einzusehen (die Blätter der vorherigen Jahre sind unter Vereine/Sonnenhof gespeichert)

Sonnenhofblatt 2023

NEUE BEITRÄGE

(Beiträge der vergangenen Jahre befinden sich in Menüpunkten "Aktivitäten" oder "Archiv" | 
Fotos werden den jeweiligen Einträgen zugeordnet oder im "Fotoarchiv" gespeichert)

Das Jahr 2023

Die unten stehenden einzelnen Beiträge können durch einen "Klick" auf das jeweilge Datum geschlossen und natürlich auch wieder geöffnet werden
24. September 2023 - Seniorennachmittag
Seniorennachmittag
Kaffee + Kuchen
Image

Seniorenachmittag mit Kaffee + Kuchen

Annabell und Jürgen Lüske hatten den Nachmittag federführend vorbereitet. Tatkräftige Unerstützung gab es von Brigitte und Clemens Büssing sowie Gabriele und Reinhold Bothe. Die tolle herblichste Stimmung hatte Brigitte mit ihrer tollen Deko bereitet. 

Jürgen konnte in siner Begüßung 60 Bürgerinnen und Bürger aus den beiden Ortsteilen Spreda und Deindrup begrüßen. Alle Anwesenden hatten sich auf diesen 1. Klönschnack bei Kaffee und Kuchen gefreut. Kuchen, von diversen Helfern lecker zubereitet sowie Schnittchen wurden angeboten. Dazu natürlich Kaffee satt.

Zwischendurch stellte Reinhold den Anwesen die geplanten Veranstaltungen der nahen Zukunft vor. Es wäre schön, wenn auch diese einen derart guten Zuspruch finden würden.

Den Abschluss fand der Nachmittag bei gekühlten Getränken und vielen intensiven Gesprächen. Die Meisten waren sich einig, dass eine bzw. mehrere Wiederholungen unbedingt stattfinden müssen.

Fotos von dieser Veranstaltung sind im Fotoarchiv

--------------------------------------------

Die Dorfgemeinschaft Spreda-Deindrup veranstaltet am Sonntag, 24. September 2023, ab 14.30 Uhr, einen Seniorennachmittag.

Alle in der Altersklasse Ü60 sind ganz herzlich eingeladen. Voraussetzung ist nur ein Wohnort in Spreda oder Deindrup bzw. die Mitgliedschaft in der Dorfgemeinschaft.

Partner und/oder Begleitpersonen dürfen natürlich auch jünger sein.

Annabell und Jürgen Lüske veranstalten diesen Nachmittag. Anmeldungen sind zwingend erforderlich, schließlich ist das Platzangebot im Inklusionshaus begrenzt. 

Ein Stück Kuchen und Kaffee satt kosten nur 5,00 Euro pro Person. Dazu wird geklönt und geklönt. Für alle Teilnehmer ein hoffentlich bleibendes Erlebnis. Wiederholungen sind geplant.

Anmeldungen unter 04447 / 959752 (A.+J. Lüske) oder per Mail unter: info@spreda-deindrup.de.

Die Plätze werden nach Anmeldung vergeben.

Flyer zum Seniorennachmittag


DÖRPERBLATT

Jährlich zweimal erscheint die Ausgabe des Dörperblattes. Alle Mitglieder bekommen diese kostenlos zugestellt. Im Dörperblatt berichten verschiedene Autoren über vergangene und/oder bevorstehende Veranstaltungen und Ereignisse. Das Dörperblatt schreibt somit auch ein Stück der Geschichte von Spreda und Deindrup.

Im Dörperblatt können sich ortsansässige Firmen vorstellen und Werbeanzeigen schalten. Haben sie Interesse? Wenden sie sich bitte an eines der Vorstandsmitglieder oder schreiben sie an: info@spreda-deindrup.

Vielen Dank




An dieser Stelle haben wir die bisherigen Ausgaben des Dörperblattes als PDF-Dokumente abgelegt. Gerne dürfen sie diese heruntenladen oder online lesen. 

DÖRPERBLATT

Hierzu klicken sie bitte auf vorstehenden Link oder auf das Foto rechts!

Dörperblatt - 22. Auflage
Image

MITGLIEDSCHAFT


Besteht Interesse an einer Mitgliedschaft in unserer Dorfgemeinschaft? 


Ein "Klick" auf Mitgliedschaft öffnet das Formular zum Ausdruck für das händische Ausfüllen bzw. lädt es direkt herunter.. 


Die Version zum Ausfüllen am PC befindet sich hier.

Ebenso sind beide Antragsformulare in der Rubrik "Dorfgemeinschaft" sowie weiter unten auf dieser Seite abgelegt.

 

 

© Reinhold Bothe | Otto Staggenborg

Information

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Bereiche dieser Homepage urheber-
rechtlich geschützt sind. Eine Nutzung, ohne vorherige ausdrückliche Genehmi-
gung, ist strengstens untersagt.

Fotoarchiv