Dorfgemeinschaft Spreda - Deindrup

TERMINE

..... für bevorstehende Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft Spreda-Deindrup

Inklusionshaus
Inklusionshaus
Inklusionshaus
Inklusionshaus

NEUE BEITRÄGE

(Beiträge der vergangenen Jahre befinden sich in Menüpunkten "Aktivitäten" oder "Archiv" | 
Fotos werden den jeweiligen Einträgen zugeordnet oder im "Fotoarchiv" gespeichert)

Die neue Ausgebe des Dörperblattes ist erschienen und verteilt. Hier ist es in der Rubrik "Dorfgemeinschaft/Dörperblatt" abrufbar.

Das Jahr 2025

Die Sieger-Teams

Dorffest Spreda

Am Wochenende des 5. und 6. Juli 2025 verwandelte sich das beschauliche Spreda wieder einmal in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt: Das traditionelle Dorffest fand statt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den liebevoll hergerichteten Hof Schwinefot. Schon Tage zuvor hatte das engagierte Organisationsteam alle Hände voll zu tun, um den Hof festlich zu dekorieren, die Stände aufzubauen und ein abwechslungsreiches Programm für die Gäste auf die Beine zu stellen. Es war alles vorbereitet für ein unvergessliches Festwochenende, das für viele ein fester Termin im Kalender ist.
Der Auftakt am Samstagabend war die obligatorische und inzwischen legendäre Scheunenfete, bei der DJ Magic Sound – hinter dem sich niemand Geringeres als Daniel Böckmann verbirgt – die Menge mit seinen Beats zum Tanzen brachte. Über 250 gut gelaunte Gäste strömten in die Scheune, um gemeinsam zu feiern, zu lachen und bis in die frühen Morgenstunden das Leben zu genießen. Die Stimmung war ausgelassen, die Tanzfläche stets gefüllt, und die Musik heizte den Feiernden kräftig ein. Für das Orgateam bedeutete diese durchtanzte Nacht allerdings, dass die eigenen Schlafstunden auf ein Minimum reduziert wurden, denn bereits ab 7 Uhr morgens begannen die Vorbereitungen für das große Frühstücksbuffet am Sonntag.
Apropos Frühstück: Die Zahl der Anmeldungen war beeindruckend – sage und schreibe 154 Personen hatten sich im Vorfeld angemeldet, um gemeinsam in gemütlicher Runde zu frühstücken. Wahnsinn, wenn man bedenkt, welche logistischen Herausforderungen und welchen Arbeitsaufwand es bedeutet, für so viele Gäste alles pünktlich vorzubereiten. Doch Ulla und ihr unermüdliches Team meisterten diese Aufgabe mit Bravour. Dank ihrer hervorragenden Planung und ihres Einsatzes war um Punkt 9:30 Uhr alles fertig angerichtet, sodass die Gäste ein reichhaltiges und liebevoll zusammengestelltes Buffet genießen konnten.
Auch am Nachmittag herrschte reger Betrieb, denn das Kuchenbuffet zog die Besucherinnen und Besucher magisch an. Die Auswahl an selbst gebackenen Kuchen war überwältigend – für jeden Geschmack war etwas dabei. Kein Wunder also, dass am Ende des Tages kaum noch ein Krümel übrigblieb. Die wenigen Reste wurden dann am Montagmorgen beim Aufräumen von den Helferinnen und Helfern verzehrt. Zudem machte die „Montagsfahrradgruppe“ traditionell einen kurzen Halt und ließ sich den übrig gebliebenen Kuchen ebenfalls schmecken.
Alles in allem war es wieder einmal ein wunderschönes, gelungenes Dorffest, das von der Gemeinschaft, der guten Stimmung und dem Engagement aller Beteiligten lebte. Nach dem Fest ist bekanntlich vor dem Fest: Schon jetzt macht sich das Organisationsteam Gedanken darüber, wie das nächste Dorffest noch schöner, bunter und abwechslungsreicher gestaltet werden kann. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle allen Besucherinnen und Besuchern sowie den zahlreichen Unterstützern, die dieses Fest möglich gemacht haben. Ohne euch wäre ein solches Ereignis nicht denkbar.

Fotos unten

-------------------------------------------------

 

Spreda lädt ein

Am Wochenende vom 6.-7. Juli 2025 findet wieder das traditionelle Dorffest in Spreda statt. Nicht nur die Einwohner aus Spreda sind hierzu eingeladen. Die Türen sind für ALLE geöffnet, auch beim Frühstücksbuffet.
.

Was wird geboten? Sehr viel!
Spiel und Spaß für Kinder: Hüpfburg pp.
Vorstellung RC-Trucks durch Franz Thölking und Freunde
Samstag um 19 Uhr Fete mit DJ Magic Sound alias Daniel Böckmann
Sonntag: Frühstücksbuffet und Frühschoppen - danach Kaffee und Kuchen
Für das leibliche Wohl in flüssiger und fester Form ist gesorgt.


Der Eintritt ist frei. Für das Frühstücksbuffet sind die Plätze begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Kosten pro Person 18,- Euro. Vorkasse erforderlich. 

Weitere Infos sind den beiden Flyern u entnehmen.

Das Jahr 2024

Die unten stehenden einzelnen Beiträge können durch einen "Klick" auf das jeweilige Datum geschlossen und natürlich auch wieder geöffnet werden. 
Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

Der offizielle Startschuss des 12. Weihnachtsmarktes der Dorfgemeinschaft Spreda-Deindrup e.V. sollte traditionell samstags um 15 Uhr in der festlich geschmückten Scheune des Sonnenhofes erfolgen. Viele Besucher ließen es sich aber nicht nehmen, bereits vorher die Stände der Beschicker zu besuchen, Käufe zu tätigen oder von kleinen Gratisproben zu naschen. Geboten wurde viel, sehr viel sogar. Und wie wir es aus den vergangenen 11 Weihnachtsmärkten her kennen, fast alles in Handarbeit entstanden. Egal ob Holzstelen, Krippen, Vogelhäuser, Futterhäuschen für Vögel, Kerzenhalter und -ständer, wärmende Socken, bemalte Glaskugeln, gehäkelte und gestickte Arbeiten, Plätzchen, Waffeln, Mehlbolzen, Pralinen, andere Leckereien für den Gaumen, Bratwurst, Pommes, warme und kalte Getränke. Es fehlt sicherlich einiges in dieser Aufzählung, das ist so – aber nicht beabsichtigt! Übrigens hielt 2024 auch Dubai in Deindrup Einzug! Dubai Pralinen, zurzeit in
.... den ganzen Text anzeigen

DÖRPERBLATT

Jährlich zweimal erscheint die Ausgabe des Dörperblattes. Alle Mitglieder bekommen diese kostenlos zugestellt. Im Dörperblatt berichten verschiedene Autoren über vergangene und/oder bevorstehende Veranstaltungen und Ereignisse. Das Dörperblatt schreibt somit auch ein Stück der Geschichte von Spreda und Deindrup.

Im Dörperblatt können sich ortsansässige Firmen vorstellen und Werbeanzeigen schalten. Haben sie Interesse? Wenden sie sich bitte an eines der Vorstandsmitglieder oder schreiben sie an: info@spreda-deindrup.

Vielen Dank




An dieser Stelle haben wir die bisherigen Ausgaben des Dörperblattes als PDF-Dokumente abgelegt. Gerne dürfen sie diese heruntenladen oder online lesen. 

DÖRPERBLATT

Hierzu klicken sie bitte auf vorstehenden Link oder auf das Foto rechts!

Dörperblatt - 26. Auflage
Image

MITGLIEDSCHAFT


Besteht Interesse an einer Mitgliedschaft in unserer Dorfgemeinschaft? 


Ein "Klick" auf Mitgliedschaft öffnet das Formular zum Ausdruck für das händische Ausfüllen bzw. lädt es direkt herunter.. 


Die Version zum Ausfüllen am PC befindet sich hier.

Ebenso sind beide Antragsformulare in der Rubrik "Dorfgemeinschaft" sowie weiter unten auf dieser Seite abgelegt.

 

 

© Reinhold Bothe | Otto Staggenborg

Information

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Bereiche dieser Homepage urheber-
rechtlich geschützt sind. Eine Nutzung, ohne vorherige ausdrückliche Genehmi-
gung, ist strengstens untersagt.

Fotoarchiv