Dorfgemeinschaft Spreda - Deindrup

TERMINE

..... für bevorstehende Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft Spreda-Deindrup

NEUE BEITRÄGE

(Beiträge der vergangenen Jahre befinden sich in Menüpunkten "Aktivitäten" oder "Archiv" | 
Fotos werden den jeweiligen Einträgen zugeordnet oder im "Fotoarchiv" gespeichert)

Das Jahr 2024

Die unten stehenden einzelnen Beiträge können durch einen "Klick" auf das jeweilge Datum geschlossen und natürlich auch wieder geöffnet werden
10. Januar 2024 - Yoga
Yin-Yoga-Relax

Yoga für Neulinge + Wiedereinsteiger

Claudia Büssing startet am Mittwoch, 10. Januar 2024, 19.30-20.30 Uhr, einen neuen bzw. weiteren Yoga Kurs für Neu- und Wiedereinsteiger. Aufgrund der vorhandenen Räumlichkeiten ist das Platzangebot begrenzt. Informationen und Anmeldung direkt bei Claudia (siehe Flyer).

Flyer

 

Das Jahr 2023

Die unten stehenden einzelnen Beiträge können durch einen "Klick" auf das jeweilge Datum geschlossen und natürlich auch wieder geöffnet werden
24. November 2023 - Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung der Dorfgemeinschaft Spreda-Deindrup e.V.

Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle mussten die Verantwortlichen der Dorfgemeinschaft Spreda-Deindrup improvisieren. Reinhold Bothe, 1. Vorsitzender der Gemeinschaft, und sein Vertreter Michael Ross mussten das Bett dem Inklusionshaus vorziehen. Jürgen Lüske (Geschäftsführer und Kassenwart) und Otto Staggenborg (Medienwart) übernahmen die Leitung der Veranstaltung.

Lüske konnte über 30 Mitglieder, die trotz der widrigen Witterungsverhältnisse den Weg nach Deindrup gefunden hatten, begrüßen. Im Anschluss wurde der Toten mit einer Schweigeminute gedacht.

 

Nach Feststellung der ordnungsgemäß erfolgten Ladung sowie der Beschlussfähigkeit der Versammlung starteten die Berichte des Vorstandes.

 

Staggenborg ließ den Dank des Vorsitzenden an die Vorstandsmitglieder, den Beirat sowie alle Helfer der verschiedensten Aktionen überbringen. Nur wenn ein Rad ins andere greift kann es funktionieren. Ein ganz besonderer Dank ging an Clemens + Jens Büssing sowie Martin Brackland. Mit unermüdlichem Einsatz sorgt das Team „Clemens“ für eine top gepflegte Anlage an der Einfahrt „Zur Spredaer Mühle“. Ebenso hat das Trio das Sichtdreieck an der Einmündung zur Straße „Am Osterfeld“ von Sträuchern, Büschen und Unkraut befreit sowie gegrubbert. Der Abschluss, das Setzen des Steines mit Inschrift, wird in Kürze erfolgen.

Die Dorfgemeinschaft hat seit Bezug des Inklusionshauses enormen Zuspruch gefunden. So stieg die Mitgliederzahl von damals 442 auf nunmehr 561. Ein tolles Ergebnis. Im Mai konnte das 500. Mitglied, Hanna Böckmann aus Deindrup, begrüßt werden.

Im Jahresbericht wurde über die einzelnen Veranstaltungen berichtet. Nahezu immer konnte ein „ausgebucht“ vermeldet werden. Der Weihnachtsmarkt 2022 war super besucht. Der Kinderchor um Regina Jansen sowie der Männergesangverein begeisterten die Gäste. Der Nikolaus tat ein Übriges, indem er für die Kleinen bunte Tüten mit süßem Inhalt bereithielt.

Im Laufe des Jahres fanden eine Buchvorlesung, ein Kickerturnier, mehrere Kochabende und Besuche anderer Gruppen und Vereine statt. Ein Höhepunkt war sicherlich der „Klönen bei Kaffee + Kuchen Nachmittag“ für die Senioren der Dorfgemeinschaft. Mit 65 Teilnehmern war das Haus bis auf den letzten Platz gefüllt. Alle Aktionen aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Für die Kleinen wurde auch etwas geboten. So gab es einen Besuch des Musicals „Shrek“ auf der Freilichtbühne in Lohne sowie ein Puppentheater „Mascha und der Bär“.

Wöchentlich finden Yoga-Abende sowie neuerdings ein Zumba-Abend statt. Ebenso gibt es ein Treffen für Eltern mit ihren bis zu einjährigen Kindern.

Jürgen Lüske, Kassenwart und Geschäftsführer der Gemeinschaft, konnte auf eine gute und stabile Kassenlage verweisen. Eine überaus korrekte Kassenführung wurde durch die Kassenprüfer Franz Heckmann und Helmut Ripke bestätigt.

Der Medienwart berichtete u.a. über die neu gestaltete Homepage sowie die WhatsApp-Gruppe „Dörperinfo“. Ebenso erteilte er Informationen zum „Dörperblatt“, welches mittlerweile mit einer Auflage von 700 Stück im Mai und November eines jeden Jahres erscheint und an alle Haushalte verteilt wird.

Auf Antrag von Helmut Ripke erfolgte die Entlastung des gesamten Vorstandes.

Gerhard „Gerti“ Holtvogt hatte kürzlich aus beruflichen Gründen den Beitrag verlassen müssen. Jürgen Lüske danke ihm für viele Jahre Arbeit in Vorstand und Beirat. Da Holtvogt nicht anwesend sein konnte, wird ihm sein Präsent zu einem späteren Zeitpunkt übergeben.

Die Wahlen der neuen Beiratsmitglieder erfolgten ausnahmslos ohne Gegenstimme.

Gewählt wurden:
Kerstin kl. Holthaus – Theresia Müller – Christian Göttke und Manfred Müller

Als 2. Kassenprüfer wurde Jürgen Scheele gewählt.

Beim abschließenden Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurde unter anderem auf den anstehenden Weihnachtsmarkt der Dorfgemeinschaft auf dem Sonnenhof in Deindrup hingewiesen. Am Samstag, 09.12.2023, 15.00 Uhr, sowie am Sonntag, 10.12.2023, 11.00 Uhr, beginnt die Veranstaltung jeweils. Am Samstag treten der Kinderchor und der Männergesangverein Langförden auf.

Fotos: LINK

Wir möchten euch schon jetzt auf die anstehende Mitgliederversammlung unserer Dorfgemeinschaft hinweisen. Diese findet am Freitag, 24. November 2023, ab 19.30 Uhr statt.
Vorstand und Beirat werden dann über die vergangenen 12 Monate berichten und zudem einen Ausblick auf das Jahr 2024 geben.
Die Einladung mit der Tagesordnung wird in Kürze mit der Verteilung des Dörperblattes erfolgen.
Auch hier werden dann weitere Informationen veröffentlicht.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Eröffnung und Feststellung der ordnungsmäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit der Versammlung
3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung von 2022
4. Berichte
a. des 1. Vorsitzenden
b. des 2. Vorsitzenden
c. des Schatzmeisters
d. des Medienbeauftragten
e. der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahlen
a. Beirat
b. 2. Kassenprüfer
7. Anträge (sind bis zum 17.11.2023 schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen)
8. Verschiedenes

Flyer Tagesordnung

Weitere Informationen sind dem Flyer zu entnehmen | Flyer

DÖRPERBLATT

Jährlich zweimal erscheint die Ausgabe des Dörperblattes. Alle Mitglieder bekommen diese kostenlos zugestellt. Im Dörperblatt berichten verschiedene Autoren über vergangene und/oder bevorstehende Veranstaltungen und Ereignisse. Das Dörperblatt schreibt somit auch ein Stück der Geschichte von Spreda und Deindrup.

Im Dörperblatt können sich ortsansässige Firmen vorstellen und Werbeanzeigen schalten. Haben sie Interesse? Wenden sie sich bitte an eines der Vorstandsmitglieder oder schreiben sie an: info@spreda-deindrup.

Vielen Dank




An dieser Stelle haben wir die bisherigen Ausgaben des Dörperblattes als PDF-Dokumente abgelegt. Gerne dürfen sie diese heruntenladen oder online lesen. 

DÖRPERBLATT

Hierzu klicken sie bitte auf vorstehenden Link oder auf das Foto rechts!

Dörperblatt - 23. Auflage
Image

MITGLIEDSCHAFT


Besteht Interesse an einer Mitgliedschaft in unserer Dorfgemeinschaft? 


Ein "Klick" auf Mitgliedschaft öffnet das Formular zum Ausdruck für das händische Ausfüllen bzw. lädt es direkt herunter.. 


Die Version zum Ausfüllen am PC befindet sich hier.

Ebenso sind beide Antragsformulare in der Rubrik "Dorfgemeinschaft" sowie weiter unten auf dieser Seite abgelegt.

 

 

© Reinhold Bothe | Otto Staggenborg

Information

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Bereiche dieser Homepage urheber-
rechtlich geschützt sind. Eine Nutzung, ohne vorherige ausdrückliche Genehmi-
gung, ist strengstens untersagt.

Fotoarchiv