Dorffeste Spreda
Dorffeste Deindrup

Das Foto zeigt den Nachbau von Borgerdings Mühle aus Stroh. Es war eines von vielen Motiven die das Orga-Team im Jahre 2005 anlässlich der 800-Jahrfeier erbaut hatten. Das Dorffest fand im Festzelt mit vielen Gästen statt.
immer alle aktuellen und ehemaligen Dorfbewohner eingeladen. Immer wieder ein gern genutzter Anlass,
sich über alte Zeiten zu unterhalten.
Im September 2010 fand das letzte Spredaer Dorffest auf dem Hof Büssing statt. Die Deindruper feierten ihr
letztes Fest ein Jahr zuvor im August 2009 auf dem Gelände der Firma Diekmann, Strohe.
Dorffeste in Spreda

7. Dorffest in Spreda
Der Hof Schwinefot wurde für die Feierlichkeiten hergerichtet. "Ein tolles Fest", sagten alle Teilnehmer.
Widerum stellt die Familie Schwinefot aus Spreda ihr Hofgelände für das Dorffest zur Verfügung. Sicherlich keine Selbstverständlichkeit. Das soziale Engagement der gesamten Familie, aber auch der Dorfgemeinschaft, verdient Anerkennung.
Das Dorffest wird auch dazu genutzt, das 50. jährige Bestehen der Schützenkompanie Spreda zu feiern. Es ist also Doppelveranstaltung, die sehr viele Besucher verdient.
Es werden zahlreiche Aktionen angeboten.
Dorffest Spreda (Bericht + Fotos)

Dorffest Spreda 2020
ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG
Das Dorffest fällt wegen der Pandemie aus

Dorffest 2015 - Spreda feiert
Am 12. + 13.09.2015 feierte Spreda hier Dorffest auf dem Hof Schwinefot. Auch das schlechte Wetter tat der Stimmung keinen Abbruch. Das Orga-Team hatte für alle Besucher wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt.
Dorffeste in Deindrup

Dorffest Deindrup
Letztmalig vor 9 Jahren fand das Deindruper Dorffest auf Strohe statt. Damals noch unter Federführung der Schützenkompanie Deindrup. Mit der Neuauflage 2023 mussten Ort und Team neu gefunden werden. Beides gelang hervorragend. Gut 10 Deindruper|innen fanden sich um die Teamsprecher|in Marina Busse und Christian Göttke zusammen, um die Organisation zu meistern. Die Mühen haben sich gelohnt. Schließlich bieten die Scheune des Sonnenhofes sowie das Inklusionshaus einen mehr als geeigneten Veranstaltungsort. Es kann vorweggenommen werden, dass es ein mega tolles Event war.
Doch ganz der Reihe nach. Die offizielle Eröffnung der 2-tägigen Veranstaltung war am Samstagmittag um 14.00 Uhr. Mit dem Startschuss begann auch ein Dartturnier. 42 Teilnehmer in 6 Gruppen zu 7 Personen gingen an den Start. Im Modus „301 single out“ wurden die Finalteilnehmer ermittelt. Nach knapp 4 Stunden stand fest, das Stefan „Charly“ Thölking der 1. Deindruper Dartmeister war. Er setzte sich knapp vor Simon Varnhorn und Herbert Wilke durch. Pokal und Preisgeld wurden als Gewinn überreicht.
Um 19.00 Uhr gab Göttke mit seiner Begrüßungsansprache die Feier frei. Der stellvertretende Ortsbürgermeister Rolf Wichmann fand ebenso passende Worte, die er an die Gäste richtete.
Zur Einstimmung hatte sich der Männergesangverein Langförden eingefunden und ein paar tolle Lieder zum Besten gegeben. Später dann, jetzt mit den Partygästen als Chor, stimmten sie ein sog. „Rudelsingen“ bekannter Stimmungslieder ein. Die Stimmung kochte. Daniel Böckmann, besser als DJ Magic Sound bekannt, hielt das Level hoch. Die Tanzfläche war stets gefüllt. Es wurde ein langer Abend bzw. eine kurze Nacht.
Kaum war diese überstanden ging es ab 11.00 Uhr mit einem Frühschoppen weiter. Der Musikverein Langförden war hier zur Stelle und brachte mit einem 2½-stündigen Auftritt die Gäste in Feierlaune. Obgleich Petrus nichts Gutes vorhergesagt hatte, war das Wetter ideal für das Dorffest. Groß und Klein, Jung und Alt, Deindruper und Ehemalige – alle wollten an der Feier teilhaben.
Für die Kids waren Hüpfburg, ein Mega-Sandkasten und große Strohballen zum Klettern vorhanden. Ebenso wurde die Gesichter der Kleinen kunterbunt geschminkt. Luftballons wurden zu Figuren geformt und die Freiwillige Feuerwehr Langförden lud zu Wasserspielen ein.
Am Nachmittag zeigte die Kindergruppe der Jagdhornbläser unter Leitung von Hendrik Busse, was sie im Laufe der Zeit alles gelernt hatten. Der Applaus für sie war riesig.
Zur Kaffeetafel fanden sich alle im und um das Inklusionshaus ein. Über 60 Kuchen sowie selbstgebackenes Brot mit Kaffee wurden gereicht. Das Küchenteam hatte kaum Zeit zum Luftholen, so groß war der Andrang. Alle Plätze waren belegt.
Die Kleinen und Großen hatten natürlich auch Gelegenheit, sich zwischenzeitlich zu stärken. Hierzu waren Imbisswagen, Bauernhofeis und Getränkestand vorhanden.
Christian Göttke fuhr alle Interessierten mit seinem Oldtimer Traktor „Lanz“ mit Planwagen durch das Dorf. Auch hier war der Andrang riesengroß. Schließlich wurden Strecken befahren, die einem sonst nicht unbedingt ins Auge stechen.
Die Dorfgemeinschaft Spreda-Deindrup informierte die Gäste über die Aktivitäten der Gruppe, insbesondere über die aktuelle Verschönerung bzw. Umgestaltung an der Ecke Am Osterfeld / Schwichteler Straße. Zur Finanzierung wurde eine Spendenaktion gestartet.
Pünktlich zum Start der riesigen Tombola waren alle 2000 Lose verkauft. Die Gewinne wurden freudig in Empfang genommen. Die Hauptpreise gingen an folgende Gewinner:
30 Liter Bier + Schnitzelbrötchen für 20 Personen (Kleier Montagen aller Art) - Ann-Kathrin Kahlmann aus Deindrup
Wallbox (Repke Elektrotechnik) - Helmut Ripke aus Deindrup
Warentgutschein 300,- Euro (Hubert Gramann) - Thomas Evers aus Deindrup
Fahrt im Heißtluftballon (Dr. Helmut Schlömer) - Ludger Sieverding aus Spredas
Fotoshooting (Fotowerk Langförden) - Maria Averbeck aus Deindrup
Segeltour für 2 Personen (LaLü Dirk Lübbe) - Hubert Gramann aus Deindrup
Einige wenige Gewinne wurden noch nicht abgeholt. Die Gewinner werden gebeten, sich wegen der Abholung bei Marina Busse (0170 9328000) melden.
Gäste und Orgateam waren sich einig. Bis zum nächsten Dorffest dürfen keine 9 Jahre vergehen. Das Orgateam bedankt sich auf diesem Wege bei allen Besuchern, Helfern und vor allem auch Sponsoren für die reichhaltige Tombola.
Fotos vom Dorffest
Samstagnachmittag - Teil 1 (Fotos: Otto Staggenborg)
Samstagnachmittag - Teil 2 (Fotos: Otto Staggenborg)
Darten - Siegerehrung (Fotos: Otto Staggenborg)
Samstag - Die Fete - Teil 1 (Fotos: Otto Staggenborg)
Samstag - Die Fete - Teil 2 (Fotos: Otto Staggenborg)
Samstag - Die Fete - Teil 3(Fotos: Otto Staggenborg)
Samstag - Die Fete - Teil 4 (Fotos: Otto Staggenborg)
Sonntag - Teil 1 (Fotos: Peter Petersen)
Sonntag - Teil 2 (Fotos: Peter Petersen)
Sonntag - Teil 3 (Fotos: Peter Petersen)
Das Programm für das Dorffest:
Samstag, 05. August 2023
14.00 Uhr - Beginn des Festes
14.00 Uhr - Dartturnier
Attraktionen für die Kids: Hüpfburg / Sandkasten / Strohballen / Spiel und Spaß u.v.m.
19.00 Uhr - Musik und Tanz in der Festscheuen für Jung und Alt mit DJ Daniel
??.?? Uhr - Männergesangverein Cäcilia
Sonntag, 06. August 2023
11.00 Uhr - Frühschoppen - Imbisswagen - Bauernhofeis
11.30 Uhr - Musikverein Langförden
14.00 Uhr - Kaffee und Kuchen im Inklusionshaus
15.00 Uhr - Kindergruppe Jagdhornbläser Hegering Langförden
jede Menge Spaß für Groß und Klein: Kinderschminken / Hüpfburg / Riesen-Sandkasten / tolle Spiele / Planwagenfahrten Wasserspiele der Feuerwehr Langförden u.v.m.
17.00 Uhr - große Tombola
.... ein Highlight während es Dorffestes wir ein Darttunrier für Hobby-Darter sein. Am Samstag, 05. August 2023, 14.00 Uhr, gehts im "301 Single-Out-Modus" los. Die Siegerehrung erfogt gegen 17.30 Uhr. Anmeldungen bei Marina Busse (0170 9328000) bis zum 30. Juli 2023. Das Startgeld beträgt 5,- Euro.
.... nach 9 Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Die Neuauflage des Deindruper Dorffestes findet auf dem Gelände des Sonnenhofes und Inklusionshauses statt. Solche Termine muss man rechtzeitig wissen, damit sie in den persönlichen Kalender eingetragen werden können. Natürlich werden auch alle ehemaligen Deindruper angeschrieben und eingeladen. Die vergangen Dorffeste waren immer hervorragend besucht und natürlich vorab bestens organisiert. So soll es auch 2023 sein. Es wird für alle Altersgruppen ein tolles Programm geboten.


Planung Dorffest Deindrup
Arbeitsgruppe "Orgateam" Dorffest Deindrup
Die Schützenkompanie Deindrup lädt am Montag, 16.01.2023, 19.00 Uhr, zu einer Versammlung ein. Es geht um ein mögliches Dorffest Anfang August 2023 in Deinrup. Die Versammlung findet im Vereinslokal Marmaris statt.
Alle Deindruper sind eingeladen, sich einem neu zu bildenden Organisationsteam AKTIV anzuschließen.
Jeder ist zu dieser Sitzung herzlichst eingeladen.
NEWS vom 16. Januar 2023
Im Restaurant Marmaris trafen sich rund 30 "Deindruper" ein, die über die Organisation und Durchführung eines Dorffestes sprechen wollten. Nach einleitenden Worten durch den Kompanieführer der Schützen aus Deindrup, Helmut Ripke, wurde angeregt diskutiert. Im Ergebnis bleibt festzustellen, dass ein Orgateam gebildet wurde. Etwa 10 Deindruperinnenn und Deindruper erklärten sich spontan zur Mithilfe bereit. Nun beginnen die Planungen. Sollte "alles passen" könnte das Fest am 1. Wochenende im August stattfinden. Hierzu müssen aber noch einige Rahmenbedingungen (Ort - Bewirtung - Musik - pp.) abgeklärt werden. Anderenfalls kann es auch zu einer Terminierung im Jahr 2024 kommen. Veranstalter wird nicht die Schützenkompanie Deindrup oder ein anderer Verein sein. Das Dorf als "Ganzes" steht hier im Vordergrund. Auch hier müssen und werden noch Regularien zu finden sein.
Der Dank gilt dem Team um Marina Busse, die die Planungen übernehmen werden.
Sobald Ergebnisse bekannt sind, werden diese hier veröffentlicht.
NEWS vom 10. Februar 2023
Leider kann noch kein endgültiger Termin genannt werden. Für eine Durchführung des Dorffestes sind einige sehr hohe Hürden zu überwinden. Ob die Behörden das in relativ kurzer Zeit geregelt bekommen, ist aktuell nicht bekannt.
Das Orgateam hat sich bereits mehrfach getroffen und ist sehr aktiv, was die Planung betrifft. Für das Team wurden Christian Göttke (Sprecher) und Marina Busse (Vertreterin) benannt. Wer Anregungen oder Tipps hat, möge sich mit ihnen in Verbindung setzen.

Dorffest Deindrup 2019

Dorffest Deindrup 2014
Nach 5 Jahren ist es wieder soweit. Das jetzt 6. Dorffest wird am 02.03. + 04.08.2014 in Strohe gefeiert. Die Planungen des Orga-Teams laufen auf Hochtouren. Das Orga-Team hofft, dass es ähnlich gut, wie beim letzten Mal, abläuft. Wir laden alle ganz herzlich ein, bei diesem Fest mitzumachen.
Dorffest 2014

Dorffest Deindrup 2009
PS) besitzt jemand noch Fotos, Zeitungsausschnitte etc, von den Dorffesten 1990 bis 1999? Wäre schön, wenn man mir diese zur Verfügung stellen würde, um sie hier zu veröffentlichen.
Danke im Voraus.
Reinhold Bothe